Architektur: Cargo Architecture
Beim Bau dieses Ferienhauses in Quebec, Kanada, haben sich die Architekten von den klassischen skandinavischen Holzhäusern inspirieren lassen.
Strenge, schlichte und traditionelle Holzarchitektur wurde modern umgesetzt. Dabei ist das Spiel von schwarzen und naturbelassenen Partien wichtig. Der Eingang ist mit einer Art Bogen eingefasst, an dem fast neckisch ein Sessel einer Bergbahn als gemütliches Bänkli hängt. Die Nische zwischen Bogen und Hausmauer wird genutzt, um Cheminéeholz zu stapeln.
Der Innenbereich ist überraschend hell und aus Mauerwerk, mit gegossenem Boden. Modernität war den Kunden, einem jungen Paar, wichtig. Die Einrichtung ist clean, schlicht und in neutralen Farben gehalten. Der skandinavische Einfluss ist auch hier zu sehen, allerdings nur tendenziell.
Der grosse offene Hauptraum wird in die drei klassischen Bereiche Kochen, Essen und Wohnen aufgeteilt. Die Neutralität der Einrichtung bietet Gästen eine angenehme Umgebung. Das Haus kann man nämlich für Ferien mieten.
Leichtigkeit und grosszügiger Umgang mit dem Raum zeigt sich auch in den Schlafzimmern.
Holzmöbel, Felle und viel Weiss sind die Hauptmerkmale des Einrichtungskonzepts.
Das Haus steht mitten in der Landschaft im Wald und ist ein wenig erhöht. Die Lage bietet eine schöne Aussicht und diese haben die Architekten mit perfekt eingesetzten Fenstern eingefangen. Die Fenster zeigen schwarze Rahmen und bekommen damit etwas Bildhaftes im weissen Innenbereich.
Credits:
Architektur: Cargo Architecture
Designer: Charles-Bernard Gagnon, Gabriel Morissette, Samuel Houle, Katerine McKinnon
Fotografie: 1Px Photographie
Vermietung: Villa Boréal
Der Beitrag Skandinavisches Ferienhaus in Kanada erschien zuerst auf Sweet Home.