Fotos: JJ Locations
Nicht ganz so weit westlich wie der echte Wilde Westen steht dieses kleine Cowboy-Abenteuerland. Es befindet sich ganz gemütlich auf dem lauschig grünen Land in England.
Gedacht ist es als gemütliches Rückzugsgebiet, in dem man vom Alltag abschalten kann. Und weil es so pittoresk ist, kann man es auch als Location mieten für Foto- oder Filmaufnahmen.
Das absichtlich verbogene, verwachsene Gartenhaus strahlt eine abenteuerliche Romantik aus und macht Lust zum Nachmachen. Das Gute daran ist, es braucht nicht viel Geld oder das perfekte Handwerksgeschick, sondern einfach Hingabe und die Freude an ein wenig Exzentrik.
Stellen Sie sich vor, sie sitzen auf der selbstgezimmerten Veranda und schauen heraus in die Landschaft. Die Ruhe und die Einfachheit tragen zurück in andere Zeiten, die hart und ursprünglich waren und in denen man das Beste aus dem gemacht hat, was gerade da war.
Erholung bedeutet nicht zwingend Luxus und Nichtstun. Ein bisschen herumwerkeln, mit Altem etwas Neues gestalten kann genauso gut Entspannung bringen. Vielleicht inspiriert dieses Pionierparadies für eine neue Art Gartenhäuschen im eigenen Garten oder macht Lust, einen Schrebergarten zu mieten.
Es macht auch Lust darauf, wieder einmal mit einem Boot einen sommerlichen Ausflug auf dem Fluss zu machen. Dieses Kanu ist vielleicht mehr dekorativ als wassertauglich, bringt aber definitiv Stimmung.
Das Innere der Hütte ist eingerichtet wie man sich eine echte Pionierhütte vorstellt: einfache Eisenbetten mit Sacktüchern als Überwurf.
Drinnen und draussen fliessen harmonisch ineinander über und zeigen filmreife Pionierromantik. Wenn Sie noch ein wenig vertiefter in diese Siedlerromantik eintauchen möchten, dann schauen Sie sich wieder einmal Charlie Chaplins Goldrausch an. Die wunderschönen Bücher «My Antonia» oder «Oh Pioneers» von Willa Cather geben eine genussvolle Lektüre ab auf dem Liegestuhl unter dem Baum. Ein filmisches Glanzstück mit starken Bildern ist der Film «Days of Heaven» von Terence Malick mit Richard Gere.
Der Beitrag Der Wilde Westen im Kleinformat erschien zuerst auf Sweet Home.