Innenarchitektur und Interiordesign: Norm Architects

Das dänische Architekturbüro Norm Architects hat den Innenbereich eines Strandhauses renoviert und neu eingerichtet. Den Wohnstil beschreiben die Architekten als Scandic-Bohemia, wobei japanische Zen-Ästhetik auf dänischen Hüttenstil und entspannten Luxus trifft.

Das schlichte Holzhaus bietet grosse, hohe Räume und Fensterfronten in Richtung Meer. Die grosse Cheminéewand ist aus dunklen Backsteinen und der Couchtisch aus Stein. Die Sofas sind hell, kubisch und verbinden sich mit einem grossen, weichen hochfloren Teppich. Alle verwendeten Farben, Materialien und Texturen reflektieren die Natur.

Das Strandhaus steht mitten in der Natur von Nordsjælland, einer Gegend, die nur eine Stunde von Kopenhagen entfernt liegt.

Dank den grossen Fenstern wird die atemberaubende Schönheit der Natur zu einem Teil des Raums.

Die Farben der Erde, des Sands, der Steine, des Wassers und der Dünen sind auch die Hauptfarben der Einrichtung.

In den Schlafzimmern spielt weiches, sanftes Leinen eine wichtige Rolle. Zudem ist überall Handwerkskunst zu entdecken wie Keramik, Wandbehänge und Körbe.

Viele Schlafzimmer bieten Platz für Familie, Gäste und Freunde.

Trotz der Reduktion und Schlichtheit des Stils sind sinnliche Materialien und liebevolle Details wichtige Bestandteile der Einrichtung.

Auch von der Küche sieht man durch die grossen Fenster in die Dünen und auf das Meer. Wie Licht und Schatten wechseln sich auch beim Ausbau und in der Einrichtung Hell-Dunkel-Kontraste ab.

Das grosszügige Haus mit Holzfassaden und Schindeldach ist langgezogen und hat eine grosse Holzveranda. Die japanisch wirkenden Outdoormöbel sind schlicht, formstark und aus Holz.
Der Beitrag Die Moderne und das Meer erschien zuerst auf Sweet Home.