Ein eigenes Häuschen mit einem Gärtchen – etwas, wovon wohl in vielen Schweizer Stuben geträumt wird. Dass so ein Häuschen mit Grün alles andere als bieder aussehen muss, beweist diese moderne Gartenvilla des Architekten Joaquin Alvado in Alicante in Spanien.
Architektur: Joaquin Alvado.
![sweet home garden-banon-05-800x1068]()
Die moderne, kubische Architektur wächst förmlich aus dem Boden. Sie scheint den Schwung der blühenden Pflanzen aufzunehmen. Die einzelnen architektonischen Elemente tanzen fast und vermitteln Leichtigkeit.
![sweet home svj s,]()
Das Haus ist aus verschiedenen schachtelartigen Elementen zusammengesetzt, die wie Bauklötzchen aufeinander stehen. Diagonale Flächen, die wie Treppen vom Boden in das Haus führen, sind üppig mit Gras und Blumen bewachsen.
![sweet home VJB SM<Y]()
Wie grüne Hüllen wachsen Pflanzen an den schräg verlaufenden Wänden empor und schaffen es, dass das moderne Haus etwas Verwunschenes bekommt.
![SWEET HOME SBV <MX]()
Wer sagt denn, dass auf kleinem Platz nicht ein grosser Garten entstehen kann? Der Architekt Joaquin Alvado hat geschickt Gartenbeete geschaffen, in denen es unter, vor und über dem Haus blühen und wachsen kann.
![SWEET HOME SV M,S<]()
Die Gartenvilla ist eine kleine, grüne, verzauberte Oase inmitten eines urbanen Quartiers. Die verschachtelten Elemente der Patchwork-Architektur schaffen auch Schatten und Privatsphäre.