Quantcast
Channel: Kategorie Architektur - Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 289

Wohnblöcke mit Charakter

$
0
0

Es geht doch, Wohnblöcke müssen nicht zwingend traurig, trostlos und eintönig sein. Die Wozoco-Siedlung, die das Architekurstudio MVRDV in den 90er-Jahren in Amsterdam gebaut hat, beweist, dass es auch anders geht.

Architektur: MVRDV

sweet home

Da wächst ganz schön was heraus aus diesen holländischen Wohnblöcken aus den 90er-Jahren. Innovative Architektur macht es möglich, dass Wohnen in der Blocksiedlung ganz schön aufregend, persönlich und individuell ist.

sweet home

Leicht, beschwingt, farbig und fröhlich zeigt sich die Wozoco-Siedlung in einem Aussenquartier von Amsterdam. Balkone und ganze Räume wachsen aus einem grossen Wohnkomplex heraus. 

sweet home

Geplant waren 100 Wohnungen pro Block, die Architekten wollten aber jedem Bewohner viel Licht und Raum bieten und reduzierten die Zahl auf  87 Wohnungen. Da aber der Kunde auf den 100 Wohnungen bestand, wurden diese ganz einfach angesetzt und verleihen dem Gebäude noch mehr Extravaganz.

sweet home

Lange bevor Patchworkarchitektur Mode wurde, haben die holländischen Architekten von MVRDV bereits Stile und Elemente geschickt gemischt – und das für ganz einfachen Vorstadt-Wohnungsbau.

sweet home

Im Block wohnen und sich fühlen wie im Einfamilienhaus, das machten die Architekten von MVRDV mit ihrer aussergewöhnlichen und spannenden Architektur möglich.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 289