Das dänische Ferienhaus breitet sich grosszügig aus. Diese Grosszügigkeit findet sich hier leider selten, weil dafür schlicht der Raum fehlt. Das Haus wurde nicht ineinandergeschachtelt und nicht in die Höhe getürmt, sondern wie ein kleines Dorf angelegt.
Architektur: Powerhouse
![sweet home]()
Fast jedes Zimmer hat ein eigenes Dach. Dies trägt zur dörflichen Anmutung bei und verschafft ausserdem jedem Familienmitglied ein eigenes Rückzugsgebiet.
![sweet home]()
Ländliche Idylle und eine klare architektonische Sprache – das Holzhaus besticht durch die Mischung aus gemütlichem Dorfcharakter und gestalterischer Strenge.
![sweet home]()
Der Innenbereich ist lichtdurchflutet und offen angeordnet. Der typisch dänische Wohnstil, schlicht und mit Designklassikern angereichert, vermittelt Wohnlichkeit.
![sweet home]()
Bei geöffneten Fenstern kann man mit den «Nachbarn» plaudern – von einem Haus zum anderen.
![sweet home]()
Von aussen zeigt sich das Haus reduziert in schwarzem Holz mit weissen Fensterrahmen, innen trifft weisses Mauerwerk auf breite, behagliche Holzrahmen.