Strandhäuser sind ähnlich wie Farmhäuser: schlicht, naturnah und von Einfachheit bestimmt. Also genau das, was man sich von modernem Wohnen wünscht.
Architektur: Jackson Clements Burrows
Dieses Haus steht in Australien und wurde als Ersatz für eine zusammenfallende, bestehende Strandhütte in Auftrag gegeben. Die Besitzer planen, später einmal das ganze Jahr darin zu leben. Die Architekten haben das Haus aus drei Pavillonkomplexen gebaut – so, dass der Lebensraum vom Seewind geschützt wird. Der Innenausbau ist wie das ganze Haus von Holz dominiert und mit grossen Aussichtsfenstern versehen. Die Holzstruktur, halb transparent, vermittelt viel Leichtigkeit.Offene Räume und Durchgänge in die anderen Pavillons verleihen dem Hauptraum viel Grosszügigkeit.
Die verschiedenen Pavillons unterscheiden sich zwar farblich, sprechen jedoch die gleiche architektonische Sprache und erinnern an ein Minidörfchen. Die schlichte Strenge der Formen wird durch die Transparenz der Fassaden und grosse Fenster durchbrochen. Ein kleiner Dünengarten umgibt das Haus und lässt es freundlich erscheinen.