Quantcast
Channel: Kategorie Architektur - Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 289

Wohnungsinserat aus Stockholm

$
0
0

Wenn man ab und zu durch die Wohnungsanzeigen auf Immobilienportalen wie homegate.ch browst, sieht man, wie die Schweizer wirklich wohnen. Es gibt kaum Wohnungen, deren Einrichtungen viel Persönlichkeit ausstrahlen. Bei Ferienwohnungen ist es noch schlimmer – aber das ist ein anderes Kapitel. Klar, in der Schweiz dominieren Mietwohnungen, die mit bereits eingebauten Küchen und Bädern angeboten werden. Aber trotzdem wird der Spielraum in Sachen Einrichten, den man auch als Mieter hat, selten ausgenutzt. Ganz anders funktioniert der Wohnungsmarkt zum Beispiel in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Dort kauft und verkauft man öfter Wohnungen; und diese werden dann so attraktiv, stimmungsvoll und persönlich wie möglich angeboten. Eine Immobilienfirma hat daraus gar eine Art Blog gemacht: Dieser heisst Fantastic Frank und zeigt die Wohnungen, die zum Verkauf stehen, mit aussagekräftigen Innenaufnahmen. Eine besondere Wohnung ist diese hier, sie gehört einer Interior-Bloggerin in Stockholm.

Fotos: Fantastic Frank

sweet home

Diese Wohnung, die via Fantastic Frank zu haben ist, gehört Isabelle McAllister, einer Interior-Bloggerin. Es ist kein besonders grosses oder luxuriöses Appartement, dafür wurde es mit wenigen Kunstgriffen und viel Fantasie sehr persönlich eingerichtet. Aussergewöhnliche Farben und Wohnlichkeit bestimmen den Einrichtungsstil dieser skandinavischen Stadtwohnung.

sweet home

Die teppichlosen Böden sind weiss gestrichen. Für Farbe sorgen Möbel, Wände und Wohnaccessoires. 

sweet home

Ein solches Bild würde man in keiner Schweizer Wohnungsanzeige finden. Bei Fantastic Frank werden aber genau mit derartigen Details Stimmungen erzeugt. Die Fotos sind ganz so wie in einer Wohnreportage auf Blogs oder in Magazinen.

sweet home

Salbeigrün für die Küche und gebrochenes Lila für Wände und Sofa. Der Esstisch und die Stühle bringen Midcentury-Gemütlichkeit in die offene Wohnung.

sweet home

Ein Arbeitsplatz, der mit wenig Aufwand sehr persönlich gestaltet worden ist. 

sweet home

Das Kinderzimmer ein buntes Paradies mit viel Farbe, gemusterter Tapete und einem selbst gezimmerten Märchenbett.

sweet home

Im Schlafzimmer ist die Wand hinter dem Bett in einem rohen, gelebten Zustand gehalten. Das Bett mit seinem asymmetrischen, farbigen Kopfteil ist mit einem frischen Mustermix bezogen. Die Nachttischlämpchen sehen aus wie Flohmarktfundstücke. Und kleine Blumensträusschen links und rechts zeigen die Liebe zum Detail.

sweet home

Vis-à-vis dem Bett ist der Arbeitsplatz eingerichtet. Auch in diesem kombinierten Schlaf-/Arbeitszimmer wurde auf Vorhänge und Teppiche verzichtet. Dafür sorgt ein grosser Spiegel für ein wenig «Drama» – und er vergrössert optisch die Wohnung.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 289