1 — Schlicht, schön und winzig!
Im Norden sind Sommerhäuser ein wichtiger Teil des Lebens, und jeder wünscht sich eins. Damit das einfacher möglich ist, bietet die dänische Firma Add a Room architektonisch schöne, schlichte Fertighäuser an. Dieses Beispiel wartet gleich mit einer kleinen Veranda auf.
Ein anderes Beispiel von Add a Room ist ein wenig grösser und bietet eine kleine Aussenküche.
Architektur und Landschaft – hier ein kleines Traumpaar. Das Tiny House wirkt mitten in der Dünenlandschaft ganz schön gross. (Architektur und Bilder: Add a Room)
1 — Kleine Häuser passen überall rein
Ein ganz anderes Kleinhausprojekt ist das Haffenden House in Syracuse, New York, vom Architekturstudio Para Project. Es ist zwar kein komplettes Haus, um darin zu leben, sondern ein Schreib-Lese-Studio mit Garage. Vorbild für dieses aussergewöhnliche, kubische Haus war das Ice House von Gianni Pettena aus dem Jahr 1972.
Auch Luxus geht im Kleinformat, das zeigt dieser meditative Raum mit Bad, Aussicht und natürlich fantastischem Bücherregal.
Das kleine Haus zeigt eine geniale Vorhangidee für grosse Fenster. Die Vorhänge sind mit Fäden an der Decke befestigt, lassen so den oberen Teil des Fensters frei und können auch mal, wie hier, in die Mitte geschoben werden. (Architektur und Bilder: Para Project)
3 — Modernes Holzhaus
Den Begriff und die Idee «Home Sweet Home» haben ja die Engländer erfunden. Kein Wunder, bieten die Briten auch interessante Kleinhausideen an. Ein sehr schönes Beispiel sind die Fertighäuser aus Holz von Dwelle.
Nicht nur aussen ist die Architektur praktisch und ästhetisch, sondern auch drinnen. Der Innenausbau bietet alles auf kleinstem Raum, und das erst noch mit grosszügiger Anmutung. (Architektur und Bilder: Dwelle)
4 — Wohnen wie im Korb
Elegant und mit den vielen Holzverstrebungen korbartig ist das kleine Holzhaus von Fincube. Die Grundidee zu diesem Projekt war der Loftcube des deutschen Designers Werner Aisslinger, der 2003 in Berlin sein visionäres Wohnprojekt zur Rückgewinnung von günstigem Wohnraum in den Städten auf einem Hochhausflachdach ausstellte. Der Südtiroler Hotelier und Unternehmer Josef Innenhofer wurde auf das Projekt aufmerksam und erkannte sein Potenzial auch für den ländlichen Wohnraum. Zusammen entwickelten sie den Fincube, dessen Musterhaus in Südtirol steht.
Aus Naturmaterialien und vollkommen recycelbar ist der Fincube eine Art Wohnwagen ohne Räder, der temporär Platz nehmen und nur noch an Wasser und Strom angeschlossen werden muss. (Architektur und Bilder: Fincube)
5 — Die schwarze, schicke Hütte
Wieder zurück nach Grossbritannien, dem Land der grossen und kleinen Wohnträume. Die schwarze Holzhütte vom Architekturbüro Rural Design steht in der schottischen Landschaft, genauer auf der Isle of Skye, ist klein und fein und kann auch als Ferienhaus gemietet werden.
Das Haus ist fast vollständig aus Holz und zeigt klare Formen. Es ist in der Nähe eines Hofes gebaut und passt wunderschön in die raue Landschaft der Hebriden-Insel.
Nur der Boden im Innenbereich ist aus Beton. Das Holz und bestimmt auch der Ofen strahlen viel Wärme und Gemütlichkeit aus. (Architektur und Bilder: Rural Design)
6 — Das Strandhaus
Der Traum vom kleinen Haus gehört in England natürlich auch an den Strand, und da hat das Designstudio Studio Mama ein tolles Beispiel geschaffen.
Es bietet auf kleinstem Raum Wohn-, Ess-, Koch- und Schlaffläche, und das auf stilvoll schlichte Art.
Dieses Detail zeigt, wie chic ein Lavabo auf kleinsten Raum platziert werden kann.
Die Rückseite des Strandhauses von Studio Mama bietet einen Durchblick aufs Meer – und den Traum vom kleinen Wohnglück. (Design und Bilder: Studio Mama)
Sweet Home – Inspiration:
Als Teenager habe ich dieses Lied in einer berndeutschen Version gehört, es ging um «chliini Hüüsli», und ich denke beim typisch schweizerischen Einfamilienhaus-Traum immer daran – hören Sie den Song «Little Boxes» von Malvina Reynolds.
Der Beitrag 6 klitzekleine Häuschen erschien zuerst auf Sweet Home.