1 — Bonbon-Block in Tokio
Das Künstler- und Architektenpaar Shusaku Arakawa und Madeline Gins hat dieses fantastische Gebäude, die Reversible-Fortune-Lofts, in Tokio gebaut. Die beiden glaubten, dass sinnvolle und herausfordernde Architektur das Leben verlängern könne. (Bild: rdloftsmitaka)
Einige der kunterbunten Wohnungen kann man heute per Airbnb mieten.
2 — Das Chaos-Haus in Rotterdam
Das Kubus-Haus vom Architekten Piet Blom sieht aus wie umgefallene Würfel. Es wurde bereits 1973 geplant, aber erst 1982 fertiggestellt. (Bild über: all-that is-interesting)
3 — Das tanzende Haus in Prag
Kein Geringerer als Stararchitekt Frank Gehry hat das tanzende Haus in Prag gebaut. (Bild über: nakedtourguideprague)
4 — Das Bubble-Haus in Südfrankreich
Wie ein blubbernder Haufen von rosa Seifenblasen… Das Palais Bulles in Cannes wurde vom ungarischen Architekten Antti Lobvag zwischen 1975 und 1989 gebaut und ist bekannt als Residenz des Modedesigners Pierre Cardin, welcher wiederum die futuristische Mode erfunden hat. So wird denn das Haus auch von der Modewelt gefeiert und geliebt. Der Schweizer Creative Director hatte es 2013 ausgewählt für ein Mode-, Pardon!, Möbelshooting für Atelier Pfister.
5 — Wohnen am Rande des Abgrunds in Australien
Als wäre es das Haus eines James-Bond-Bösewichts: Das Cliff House an der australischen Küste, konzipiert vom Designstudio Modscape, ist aus Modulen und bietet bestimmt ein aufregendes Wohnerlebnis.
6 — Das Lollipop-Haus in Korea
Liebliches Lollipop-Haus von Moon Hoon Studio in Südkorea. Kunterbunt und erst noch günstig bietet es ein Zuhause für eine Familie.
7 — Patchwork-Architektur in Holland
Am Rande von Amsterdam steht das aussergewöhnliche Inntel Hotel Zaandam der holländischen Architekten WAM. Da scheint ganz Amsterdam kopfzustehen oder zumindest aufeinander. Das Gebäude besteht nämlich aus ganz vielen einzelnen Häuschen mit hübschen Dächern und Fensterchen. Und das in idyllischer Form und bunt angestrichen mit weissen Fenstern und Details, fast wie ein übergrosses Lebkuchen- oder Spielzeughaus.
8 — Das moderne Höhlenhaus in Vals
Das Haus ist wie ein Guckloch ins Gelände gebaut und verbindet sich dadurch mit der Landschaft, ohne wirklich als Fremdkörper wahrgenommen zu werden. So ist die Villa Vals denn auch nur über die in der Nähe liegende Hütte erreichbar, mit der sie durch einen unterirdischen Tunnel verbunden ist. Architektur: Search und CMA. Fotos: Iwan Baan.
9 — Weisse Häuschen in Japan
Bei diesem Haus in Japan ist die Patchwork-Architektur frisch und stilvoll in Weiss umgesetzt. (Bild über: boo.hoo-woo)
10 — Der weisse Turm in Madrid
Die 71 Meter hohen, 1969 von Francisco Javier Sáenz de Liza gebauten weissen Türme gehören zu den wichtigen Architekturmonumenten. Sie gelten als Ikone der spanischen Organizismus-Bewegung. (Bild über: realwowz.net)
Der Beitrag 10 verrückte Häuser erschien zuerst auf Sweet Home.