Die Bauernhäuser sehen in jedem Land und in jeder Gegend anders aus. Sie passen sich der Landschaft und den Bedürfnissen der Bewohner an und wären eigentlich eine gute Inspiration für Neubauten. Viele der neuen Häuser passen leider überhaupt nicht in die Umgebung und schreien zum Teil zu laut heraus. Das hat wohl viel damit zu tun, dass Wohnungen Schlafstätten sind, die Bewohner mit dem Auto gleich in die Tiefgarage fahren, sich das Essen per Internet bestellen und so die Beziehung zu Land und Umgebung verlieren – aber das ist eine andere Geschichte. Zurück zu unserem Bauernhaus, welches in Belgien steht. Es ist eigentlich alt – aber neu umgebaut und den modernen Wohnansprüchen angepasst. Ein wunderschön gelungenes Architekturprojekt vom Studio Farris.
Architektur: Studio Farris
Quelle: Homedsgn
Langgezogen, schlicht und mit Backsteinfassaden zeigen sich Bauernhäuser dieser Gegend in der Nähe von Antwerpen. Sie sind sehr gut geeignet, um daraus ein modernes Einfamilienhaus zu gestalten. Der Charakter des Hauses ist geblieben, aber die modernen Elemente wecken es aus der ländlichen Verträumtheit. Mit viel Glas haben die Architekten neue Räume geschaffen, ohne die alten zu zerstören. Der Teich im Garten hilft eine noch stärkere Beziehung zur Natur zu pflegen. Hier ist schön ersichtlich, wie mit Glas ein Innenraum – und eine interessante Verbindung zur alten Fassade entstanden ist.